Datenschutz & Sicherheit
19. Juni 2020
Was ist die DSGVO und wie schützt sie meine Privatsphäre?
WeiterlesenIm Jahr 2012 beschloss die Europäische Kommission, den Datenschutz in der Europäischen Union (EU) zu reformieren und an das Technologie-Zeitalter anzupassen. Nach jahrelangen Beratungen legte das Europäische Parlament die Allgemeine Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor, die veraltete Datenschutzgesetze aus dem Jahr 1995 ersetzen sollte. 2018 trat die DSGVO in Kraft. [...]
11. Mai 2020
PrivacyTools bestätigt Startpage erneut
WeiterlesenSeit 2006 ist es unsere wichtigste Aufgabe, das weltweite Recht der Menschen auf Privatsphäre zu schützen. Aus diesem Grund ist Startpage auch auf der Plattform PrivacyTools gelistet – und wurde erneut bestätigt. Bei einer Datenschutz Suchmaschine ist das Vertrauen der User am wichtigsten. Aber um [...]
6. Mai 2020
E-Mail-Betrug in Zeiten von COVID-19
WeiterlesenThe fear surrounding the novel coronavirus has created new opportunities for online scammers who look to exploit your anxiety and steal your private information. What is happening? Nasty netizens send emails claiming to be from legitimate organizations and ask you to click on links to fill out online forms, view statistics, and follow the news.
30. April 2020
StartMail.com blockiert in Russland – UPDATE
WeiterlesenStartMail wurde darüber informiert, dass das russische Föderale Sicherheitsbüro (FSB und Nachfolger des KGB innerhalb des Geheimdienstes) den Zugang zu StartMail auf dem Gebiet der Russischen Föderation seit dem 23. Januar 2020 eingeschränkt hat. Als Grund wird angegeben, „das russische Internet vor der Verbreitung falscher, gesellschaftlich wichtiger Informationen [...]
28. April 2020
StartMail wurde erneut als empfehlenswerter Datenschutz-Mailservice auf PrivacyTools.io gelistet
WeiterlesenStartMail wurde auf der PrivacyTools.io-Website erneut als empfohlener E-Mail-Anbieter aufgeführt. PrivacyTools ist bekannt dafür, die besten Dienste und Tools zum Schutz der Online-Privatsphäre vor Eingriffen Dritter und globaler Massenüberwachung zu empfehlen.
24. April 2020
Datenpannen und ihre Folgen
WeiterlesenEine Datenpanne ist ein Vorfall, bei dem Unbekannte Zugriff auf vertrauliche oder sensible Informationen erhalten. Ursachen für eine Datenpanne können sein: Erpressungssoftware, Schadsoftware, Phishing oder Systemhacks. Solche Vorfälle haben oft schwerwiegende Folgen für Unternehmen und Privatpersonen. [...]